Aktuelles
Treffen der Jagdhornbläser
Am 21. November 2023 lädt unsere Kreisbläserobfra, Christina Buhmann, zu einem Bläsertreffen ein.
Ab 19 Uhr wird im Giekauer Kroog gemeinsam Jagdhorn geblasen, Technik verbessert und neue Stücke einstudiert.
Selbstverständlich kommt das gesellige beisammensein auch nicht zu kurz.
Weitere Infos gibt es hier:
Hubertusmesse am 03.11.2023 in Lebrade
Die Kreisjägerschaft Plön veranstaltet gemeinsam mit der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Lebrade die diesjährige Hubertusmesse am Freitag, 03.11. um 19 Uhr. Die Messe wird in der 1240 erstmals erwähnten und 1699 bis 1700 zum barocken Saalbau umgebauten Kirche von Pastor i. R. Gerhard Sabrowski aus Schönberg gehalten. Seit nunmehr 40 Jahren begleitet das Parforcehorn Bläserkorps Diana Plön Hubertusmessen im Kreis, seit über zwei Jahrzehnten unter bewährter Leitung von Christel Fischer. In Anschluss an die Messe blasen die Probsteier Jagdhornbläser/innen im Fackelschein unter Leitung von Erwin Janke vor der Kirche Jagdsignale und -märsche.
Die Hubertusmesse wird von Jägern zu Ehren des Schutzheiligen Sankt Hubertus, Pfalzgraf von Burgund, gehalten. Er gilt als Begründer einer nachhaltigen und waidgerechten Jagd, der Achtung und Respekt vor der Schöpfung anmahnt. Die Mitglieder der Kirchengemeinde und des Hegerings 13 um Hegeringleiter Hinrich von Donner und Organisator Hans-Martin Hay freuen sich über zahlreichen Besuch von Jägern und Nichtjägern in der festlich geschmückten Kirche.
27. Pflanzenbörse des HR I
Zusammen mit der Kreisjägerschaft Plön veranstaltet das Autohaus Estorff die 27. Pflanzenbörse. Der Baum des Jahres 2023 darf natürlich nicht fehlen: die Moorbirke ist ein kennzeichnender Baum für die als CO2-Senken wertvollen Moor- und Bruchwälder.
Das Angebot stammt aus heimischer Produktion und umfasst „Renner“ wie Hainbuche, Liguster, Hasel und Feldahorn aber auch seltenere Arten wie Wildrosen, Wildobst und verschiedene Weidenarten (insgesamt 41 Arten). Neu im Angebot sind Elsbeere und Robinie, die besser mit dem Klimawandel zurechtkommen. Die Pflanzen können sowohl zur Anlage von Knicks, Gartenhecken oder Streuobstwiesen verwendet werden.
Am Sonnabend, den 04.11. werden die Pflanzen auf dem Betriebsgelände in Plön, direkt an der B76, in der Zeit von 9.00 bis 13.00 Uhr zum Stückpreis von 1 und 1,5 Euro bzw. 3,50 Euro für Topfpflanzen (Ilex, Wacholder, Ginster) abgegeben.
Größere Mengen können gerne als Vorbestellung per Mail an info@estorff.de oder telefonisch unter 04522-8059060 aufgegeben werden. Wie in den Vorjahren wird tiefgefrorenes Wildfleisch vom Dam-, Reh- und Schwarzwild in Haushaltsportionen angeboten. (Wild-)Bratwurst gibt es vom Grill. Außerdem können Vogelnistkästen erworben werden. Das Autohaus bietet einen Winter-Sofort-Check für 19,90 € und Batterien, Winterreifen und Winterkompletträder zu Vororder-Preisen an. So wird die 50Ah Batterie für 79 €, ein 185/65R15 Winterreifen ab 79 € und ein Winterkomplettrad ab 119 € inklusive Montage angeboten. Außerdem stehen die vollelektrischen Mokka-e und Corsa-e sowie der Astra L PluginHybrid zur Probefahrt bereit.
Alle Besucher können an der Verlosung von 10 Weihnachtsbäumen teilnehmen.
Der Reinerlös der Veranstaltung wird Projekten der Kreisjägerschaft gespendet.
Rückfragen bitte an Claus-Henrick Estorff, 04522-9012 oder 8576 bzw. info@estorff.de
Hubertusmessen 2023
Auch in diesem Jahr finden im ganzen Land Hubertusmessen statt. Dies sind Gottesdienste, die meist von Jagdhörnern musikalisch begleitet werden.
Hubertusmessen werden um den 3. November, dem Hubertustag, begangen. Die Legende sagt, dass sich der einst wilde Jäger Hubertus nach der Begegnung mit einem weißen Hirsch wandelte und von nun an hegend und pflegend für sein Wild einsetzte. Diese Grundhaltung fin det sich auch in den anerkannte Grundsätzen der Waidgerechtigkeit wieder.
Unsere Bläsergruppe Diana Plön begleitet in diesem Jahr vier Hubertusmesen. Davon eine im Kreis Plön:
Sonntag, 29. Oktober um 19:00 Uhr in der Vicelinkirche Pronstorf (Kreis SE)
Freitag, 03. November um 19:00 Uhr in der ev. Luth. Kirche Lebrade (Kreis PLÖ)
Sonntag, 05. November um 17:00 Uhr in der Vicelinkirche Bornhöved (Kreis SE)
Sonntag, 12. November um 17:30 in der Dorfkirche Sarau (Kreis SE)