Aktuelles
Kreisjägermeister Jan-Wilhelm Hammerschmidt geehrt
Kreisjägermeister Jan-Wilhelm Hammerschmidt mit der Verdienstnadel des DJV in Gold geehrt
Im Rahmen des Bundesjägertags in Wernigerode 2022 wurde der Kreisjägermeister für den Kreis Plön, Jan-Wilhelm Hammerschmidt, durch den Präsidenten des DJV Volker Böhning mit der Überreichung der Verdienstnadel des DJV in Gold, das ist die höchste Auszeichnung des Deutschen Jagdverbandes überhaupt, geehrt. Mit dieser Ehrung, lieber Jan-Wilhelm, hast Du dich nun auf ewig eingetragen in die Ruhmeshalle der ganz Großen im deutschen Jagdwesen.
Mit dieser großartigen Auszeichnung wird insbesondere das außergewöhnliche jagdliche Lebenswerk von Herrn Hammerschmidt gewürdigt. Ich erlaube mir hier nur ein paar Beispiele aus seinem jagdlichen Leben aufzuzählen, ohne Anspruch auf Vollständigkeit:
Seine Ehrenämter
Insgesamt: bisher bereits 67 Jahre Engagement in jagdlichen Ehrenämtern, wie z.B.
- Kreisjägermeister Kreis Plön seit 2004 = 18 Jahre
- Beisitzer im Präsidium LJV SH 2008-2016 = 8 Jahre
- Hegeringleiter in der KJS Plön 2007-2022 = 15 Jahre
Über 130 Vorträge zur jagdlichen Weiterbildung
in Schleswig-Holstein und 7 weiteren Bundesländern, sowie auch in Dänemark
Schwerpunktthemen:
- „Das Ansprechen von Damhirschen“
- „Sicherheit bei Gesellschaftsjagden“
Publikationen
- Herausgeber der Broschüre „Das Ansprechen von Damhirschen“
- Zahlreiche Artikel in Jagdzeitschriften (HALALI, JÄGER, Jäger in Schleswig-Holstein, Deutsche Jagdzeitung)
Zahlreiche weitere Aktivitäten, wie z.B.
- Initiierung und Mitgestaltung des Jagdleiterseminars im Landesjagdverband Schleswig-Holstein
- Steuerung und Koordinierung der gesamten Abschussplanung Damwild im Kreis Plön
besondere Auszeichnungen
- 1984 Bundesverdienstmedaille der Bundesrepublik Deutschland
- 2016 Zertifizierung als Trophäenbewerter durch den CIC (Internationaler Rat zur Erhaltung des Wildes und der Jagd)
- 06.2022 Verdienstnadel des Deutschen Jagdverbandes in Gold (höchste Auszeichnung des Deutschen Jagdverbandes) verliehen im Rahmen des Bundesjägertags 2022 in Wernigerode durch den Präsidenten des DJV Volker Böhning
Wir Vorstandsmitglieder der Kreisjägerschaft Plön gratulieren dir auch auf diesem Wege noch einmal recht herzlich und hoffen, daß du uns noch viele weitere Jahre als Kreisjägermeister und geschätzter Kollege erhalten bleibst. Herzlich Waidmannsheil!!
Thorolf Wellmer
Kreisobmann für Öffentlichkeitsarbeit in der KJS-Plön
Jungjägerkurs 2022 / 2023
Wer schon immer fasziniert von Wild, Natur und Jagd war, kann im Rahmen der Jungjägerausbildung der Kreisjägerschaft Plön den Vorbereitungslehrgang zur Prüfung zur Erlangung des ersten Jagdscheines besuchen. Alle notwendigen Informationen sowie das Anmeldeformular finden Sie unter der Rubrik " Ich möchte Jäger/in werden".
Jungwildrettung im Kreis Plön
Die Temperaturen steigen, das Gras auf den Wiesen wächst und auch die Ricken bringen ihre Kitze zur Welt. Da auch die Landwirte parallel beginnen die Wiesen mähen zu wollen, stehen die Drohnenteams im Kreis Plön bereit, um die Wiesen vor der Mahd abzusuchen und die Kitze zu retten. Welches Drohnenteam in Ihrer Nähe ist und Sie unterstützen kann, finden Sie hier.
Neue Trophäenwände für die Kreisjägerschaft
Mit Unterstützung handwerklich geschickter Jäger konnte die Idee neuer Trophäenwände nach intensiver Planung umgesetzt werden.
Nun können sowohl bei Hegeringsversammlungen als auch auf dem Kreisjägertag die Trophäen des Jagdjahres sicher befestigt und der Öffentlichkeit präsentiert werden.
Auf der Versammlung des Hegering IV konnten die Wände zum ersten Mal eingesetzt werden.
Der Vorstand der Kreisjägerschaft bedankt sich bei allen, die an der Umsetzung beteiligt waren.