KJS Plön

KJS Plön

Login form

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?
  • Home
  • Jäger
      • KJS Plön
          • Vorstand
          • Obleute
          • Hegeringe
              • Hegering 1
              • Hegering 2
              • Hegering 3
              • Hegering 4
              • Hegering 5
              • Hegering 6
              • Hegering 7
              • Hegering 8
              • Hegering 9
              • Hegering 10
              • Hegering 11
              • Hegering 12
              • Hegering 13
              • Hegering 14
              • Hegering 15
          • Jetzt Mitglied werden
          • Ich möchte Jäger/in werden
      • Kreisjägermeister
      • Termine
      • Aufgaben KJS Plön
          • Schießwesen
          • Hundeausbildung
          • Schweißhundeführer
          • Jugendarbeit
          • Jagdhornblasen
          • Naturschutz
              • Naturschutzgebiet Selenter See
              • Seeadlerschutz
              • Ölmühle in Plön
              • Otterschutz
              • Biotopschutz
              • Pro Natur Fläche, Rebhuhnflächen
              • Naturschutzpreis „Lebensraum Wildtiere“
          • Jungwildrettung per Drohne
  • Verbraucher
      • Wildfleisch
          • Wissenswertes für die Küche
          • Wildbret aus der Region
          • Restaurants mit Wild aus der Region
          • Rezepte
      • Lernort Natur
          • Grünes Klassenzimmer
          • Jägerwagen
          • Waldspaziergang
          • Hochsitz statt Tiefschlaf
          • Schwentine-Infozentrum
      • Naturschutz
      • Jagd Fakten
  • Aktuelles
  • ASP
  • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutzbestimmungen
  • Suchen
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Verbraucher
  • Wildfleisch

Es gibt gute Argumente Wildfleisch zu essen.

Wildfleisch ist ein sehr schmackhaftes und gesundes Lebensmittel, das unseren Speiseplan abwechslungsreicher macht. Da Wildtiere in der freien Natur leben, nehmen sie auch nur natürliche Nahrung auf, frei von Hormonen oder Medikamenten.

Das Leben von Hase, Reh oder Damwild ist wesentlich härter, als es unsere Haustiere im warmen trockenen Stall der Landwirte haben. Deshalb ist das Fleisch auch sehr mager, enthält also wenig Fett und es ist von fester Konsistenz. Durch die natürliche Vielfalt in der Ernährung ist Wildbret gut verträglich, reich an gesunden, ungesättigten Omega 3-Fettsäuren und hat ein differenziertes Geschmacksspektrum.

Wie andere Fleischarten enthält Wildfleisch eine ähnliche Konzentration an Nährstoffen. Generell liefert es vor allem Vitamine der B-Gruppe, Eisen, Zink und Selen. Ein weiterer wichtiger Punkt bezüglich des Tierschutzes und der Fleischqualität, die durch Stresshormone stark beeinflusst wird, ist auch, dass der Transport- und Schlachthofstress völlig entfällt.

Kontakt zu Jägern, die auch in Ihrer Nachbarschaft schmackhaftes und gesundes Wildfleisch verkaufen, finden sie hier nach Eingabe ihrer Postleitzahl.

  • Weiter

Menü

  • Wildfleisch
    • Wissenswertes für die Küche
    • Wildbret aus der Region
    • Restaurants mit Wild aus der Region
    • Rezepte
  • Lernort Natur
  • Naturschutz
  • Jagd Fakten
KJS Plön © 2023 Impressum | Datenschutzerklärung

Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Ihre Erfahrungen bei der Nutzung der Website zu verbessern. Cookies, die für den wesentlichen Betrieb der Website verwendet werden, wurden bereits gesetzt. Weitere Informationen über die von uns verwendeten Cookies, finden Sie auf unserer Datenschutzerklärung.

Ich akzeptiere Cookies von dieser Website
Zustimmen