Hegeringleiter Jörg Höfer
Am Teich 11 | 24321 Giekau | Tel: 0175 - 576 29 28 | Email
Liebe Mitglieder und Freunde des Hegering IV der KJS Plön !
Der Vorstand des Hegeringes wünscht Ihnen und Ihren Familien ein gesegnetes und fröhliches Weihnachtsfest sowie ein kräftiges Waidmannsheil für 2023!
Bitte notieren Sie die Termine 2023 für Versammlungen und Jägertage. Vorstände des Hegering IV, der KJS Plön und des LJV würden sich über zahlreiche Teilnahme freuen.
Waidmannsheil, Jörg Höfer, Hegeringleiter
Termine 2023
9. März 2023 Revierinhaberversammlung, Giekauer Kroog
24. März 2023 Hegeringversammlung, Giekauer Kroog
15. April 2023 Landesjägertag, Holstenhallen Neumünster (im Rahmen OUTDOOR 2023)
10. Juni 2023 Kreisjägertag, Ferienzentrum Holm
Termine 2022 des Hegering IV
✅ 11. März Revierinhaberversammlung (Giekauer Kroog, 19 Uhr)
✅ 1. April Hegeringversammlung (Giekauer Kroog, Trophäenschau ab 18 Uhr, Versammlung 19 Uhr)
✅ 3. Sept Internes Hegeringschiessen des Hegering IV im SSZ Kasseedorf
✅ 16. Sept Herbsttreffen der Revierinhaber
Termine 2021 des Hegering IV
⛔️ 29. Mai Hegeringversammlung (abgesagt)
✅ 4. Sept Hegeringschiessen des Hegering IV im SSZ Kasseedorf
✅ 17. Sept Herbsttreffen der Revierinhaber auf Gut Neuhaus
Termine 2020 des Hegering IV
✅ 6. März Revierinhaberversammlung
⛔️ 20. März Hegeringversammlung (abgesagt)
✅ 31. Juli Hundegruppe im Schwarzwildgatter
✅ 22. August Hundenachmittag mit anschliessendem Grillabend
✅ 12. Sept Schießkino Gut Grambow
✅ 18. Sept Herbsttreffen der Revierinhaber
Stöberprüfung im Revier Gut Neuhaus am 14. März
Bei idealen äußeren Bedingungen bestehen drei Hunde die Stöberprüfung (BP3). Waidmannsheil den Hundeführern. Vielen Dank dem Prüfungsleiter Reimer Mohr, den Richtern, dem Revierinhaber, und Hundeobmann Thorsten Schmidt für die Initiative.
Nachruf Günter Tönnis
Am 6. Oktober 2019 ist unser Jagdkamerad Günter Tönnis im 85. Lebensjahr gestorben.
Anfang der 70er Jahre hat Günter Tönnis, aus Nordrhein-Westfalen kommend, einen landwirtschaftlichen Betrieb in Salzau gekauft. Die dazugehörige Eigenjagd ist eines der damwildreichsten Reviere im Kreis Plön. Ein idealer Ort für den passionierten Jäger Günter Tönnis.
Günter Tönnis war seit 1975 Mitglied der KJS Plön und über viele Jahre Leiter des Hegering 4. Für sein Engagement erhielt er die silberne Verdienstnadel des LJV und die Ehrung "Niederwild & Lebensraum“ für seinen Einsatz beim Wildtierkataster.
Über 35 Jahre war Günter ein engagierter Bläser bei Diana Plön. Er hat von 1982 bis 2006 ohne Unterbrechung an den Landesbläserwettbewerben des LJV SH teilgenommen. Zunächst mit dem Plesshorn und später mit dem Parforcehorn, wurde er mit der Gruppe Diana Plön wiederholt Landesmeister und hat durch diese Erfolge auch bei Bundeswettbewerben des DJV teilnehmen dürfen.
Günter Tönnis war ein anerkannter Waidmann und hat sich in seiner kameradschaftlichen, humorvollen und großzügigen Art sehr um das Jagdwesen und Jagdhornblasen verdient gemacht. Er genoss eine besondere Wertschätzung bei seinen Jagdkameraden, Mitbläsern und Mitbläserinnen.
Wir werden sein Andenken stets in Ehren halten.
Claus-Henrick Estorff (KJS Plön), Jörg Höfer (Hegering 4), Christel Fischer (Diana Plön)
Herbsttreffen der Revierinhaber am 13. September 2019
Die Revierinhaberbesprechung im Frühjahr ist meist gut gefüllt mit jagdlichen Themen. Im Mittelpunkt dieses Treffen im Herbst stand der informelle Austausch zwischen Revierinhabern und mit dem Hegeringvorstand. Gleichzeitig haben wir uns bei dieser Gelegenheit beim „alten“ Vorstand für das langjährige Engagement in unserer gemeinsamen Sache bedankt. Bei leckerem Essen vom Grill hatten wir einen gemütlichen Abend in entspannter Runde. Wir werden schauen, ob wir ein solches Herbstreffen zu einem festen Bestandteil des jährlichen Jagdkalenders im Hegering machen. Allen Jägern des Hegerings wünschen wir viel Waidmannsheil bei den anstehenden Jagden.
"Erste Hilfe am Hund" am 9. September 2019
Die Fortbildung „Erste Hilfe am Hund“ mit Dr. Achim Meyer Breckwoldt (Leitung Tierklinik Quickborn und aktiver Jäger) am 9. September 2019 in der Schmiede auf Gut Neuhaus war ein voller Erfolg. Mit 41 Teilnehmern war die Fortbildung sehr gut besucht und die Alte Schmiede "muckelig" voll. Alle Hundeführer bekamen viele Anregungen wie mit kleineren und größeren Verletzungen umzugehen ist. Vielen Dank an unseren Hundeobmann Thorsten Schmidt für die Idee und Organisation.
Hegeringschiessen am 20. Juli 2019
Unser diesjähriges internes Hegeringschießen fand am 20. Juli 2019 im SSZ Kasseedorf statt. Unter allen Teilnehmern wurde eine neue Stihl Motorsäge verlost, die Eberhard Arndt aus dem Revier Engelau gewann. Dies war insofern passend da Eberhard auch die besten Schiessleistungen gezeigt hat. Glückwünsche an Eberhard. Und vielen Dank an unserer Schiesswart Ferdinand Frank für die Organisation.