KJS Plön

KJS Plön

Login form

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?
  • Home
  • Jäger
      • KJS Plön
          • Vorstand
          • Obleute
          • Hegeringe
              • Hegering 1
              • Hegering 2
              • Hegering 3
              • Hegering 4
              • Hegering 5
              • Hegering 6
              • Hegering 7
              • Hegering 8
              • Hegering 9
              • Hegering 10
              • Hegering 11
              • Hegering 12
              • Hegering 13
              • Hegering 14
              • Hegering 15
          • Jetzt Mitglied werden
          • Ich möchte Jäger/in werden
      • Kreisjägermeister
      • Termine
      • Aufgaben KJS Plön
          • Schießwesen
          • Hundeausbildung
          • Schweißhundeführer
          • Jugendarbeit
          • Jagdhornblasen
          • Naturschutz
              • Naturschutzgebiet Selenter See
              • Seeadlerschutz
              • Otterschutz
              • Biotopschutz
              • Pro Natur Fläche, Rebhuhnflächen
              • Naturschutzpreis „Lebensraum Wildtiere“
  • Verbraucher
      • Wildfleisch
          • Wissenswertes für die Küche
          • Wildbret aus der Region
          • Restaurants mit Wild aus der Region
          • Rezepte
      • Lernort Natur
          • Grünes Klassenzimmer
          • Jägerwagen
          • Waldspaziergang
          • Hochsitz statt Tiefschlaf
          • Schwentine-Infozentrum
      • Naturschutz
      • Jagd Fakten
  • Aktuelles
  • ASP
  • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutzbestimmungen
  • Suchen
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Jäger
  • KJS Plön
  • Hegeringe
  • Hegering 15

 

 

2020 06 10 Hegering 15 copy

Hegering 15 hat eine Gesamtfläche von 4700 ha. Er liegt im Westen des Kreises Plön.
Im Norden grenzt er ans Kieler Stadtgebiet, seine östliche Grenze bildet die Schwentine. Im Westen endet er an der Bundesstr. 404. Die südliche Grenze verläuft an der Landstr. 49, im Teilbereich der Kreisstr.10 und am nördlichen Postseeufer. In seinem Bereich liegen die Gemeinden Klausdorf, Raisdorf, Honigsee und Pohnsdorf. Das Kernstück ist der Preetzer Klosterforst. 

 

 Nico Dührsen

Hegeringleiter Nico Dührsen              
Mobil: 0177- 8707706  |  E-Mail: nicod-nico@web.de

 

Weitere Informationen (hier klicken)....

Weitere Informationen (hier klicken)....

 
 Benjamin Hingst

  Stellvertreter Benjamin Hingst
 
Mobil: 0174 9060731   |   E-Mail: hingst.benjamin@googlemail.com

 

  Susanne Neupert

Schriftführerin Susanne Neupert                
Mobil: 0177 4417992 | E-Mail: neupert1596@freenet.de

        
 
Monika Schultka

Kassenwartin Monika Schultka
Mobil: 0172 - 988 68 07  |  E-Mail: monika.schultka@t-online.de  

 
Lars Wedel

Schießwart Lars Wedel                
 Mobil: 01578 - 617 38 77  |   E-Mail: rolli.wedel@gmx.de
         

2020 - Neuer Vorstand und Danke an Jens und Rolf

Nico Dührsen ist der neue Hegeringleiter des Hegerings 15 Des Weiteren wurden Benjamin Hingst zum stellvertretenden Hegeringleiter und Susanne Neupert zur Schriftführerin neu gewählt. Im Amt bestätigt wurden die Kassenwartin Monika Schultka und de ...

Termine 2019

Hegering 15     27.03.2019           19:00 Uhr               Jahresversammlung   -   Dorfgemeinschaftshaus Pohnsdorf 16.04.2019            16:00 Uhr               Hegeringschießen   -   Schießsportzentrum Kasseedorf   Termine auf Landesebene 30.03.2019                                            Jägersilvester (Info und Meldung über LJV-Homepage) 05.04 - ...

Hegeringschießen 2018

Am 17. April 2018 fand bei optimalen Bedingungen und guter Stimmung das diesjährige Hegeringschießen statt. Die leichte Nervosität des neuen Schießobmann Lars Wedel war nicht anzumerken. Er leitete das Schießen souverän.    In der Revierwertung siegte ...

 

  • Zurück
KJS Plön © 2021 Impressum | Datenschutzerklärung