KJS Plön

KJS Plön

Login form

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?
  • Home
  • Jäger
      • KJS Plön
          • Vorstand
          • Obleute
          • Hegeringe
              • Hegering 1
              • Hegering 2
              • Hegering 3
              • Hegering 4
              • Hegering 5
              • Hegering 6
              • Hegering 7
              • Hegering 8
              • Hegering 9
              • Hegering 10
              • Hegering 11
              • Hegering 12
              • Hegering 13
              • Hegering 14
              • Hegering 15
          • Jetzt Mitglied werden
          • Ich möchte Jäger/in werden
      • Kreisjägermeister
      • Termine
      • Aufgaben KJS Plön
          • Schießwesen
          • Hundeausbildung
          • Schweißhundeführer
          • Jugendarbeit
          • Jagdhornblasen
          • Naturschutz
              • Naturschutzgebiet Selenter See
              • Seeadlerschutz
              • Ölmühle in Plön
              • Otterschutz
              • Biotopschutz
              • Pro Natur Fläche, Rebhuhnflächen
              • Naturschutzpreis „Lebensraum Wildtiere“
          • Jungwildrettung per Drohne
  • Verbraucher
      • Wildfleisch
          • Wissenswertes für die Küche
          • Wildbret aus der Region
          • Restaurants mit Wild aus der Region
          • Rezepte
      • Lernort Natur
          • Grünes Klassenzimmer
          • Jägerwagen
          • Waldspaziergang
          • Hochsitz statt Tiefschlaf
          • Schwentine-Infozentrum
      • Naturschutz
      • Jagd Fakten
  • Aktuelles
  • ASP
  • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutzbestimmungen
  • Suchen
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Jäger
  • Aufgaben KJS Plön
  • Jugendarbeit

Den Jägerinnen und Jägern des Kreises Plön ist es wichtig, Kindern und Jugendlichen von der Bedeutung der Jagd zu berichten und ihre Aufgaben zu erklären. Nur dann wenn die Gesellschaft das Engagement der Jäger erkennt und anerkennt, wird eine artenreiche und stabile Wildtierpopulation in unserer Kulturlandschaft eine Zukunft haben.

Die KJS-Plön richtet zahlreiche Infotage, Exkursionen, Unterrichtsstunden und viele andere Aktivitäten mit Kindergärten, Schulen und Jugendgruppen unterschiedlichster Organisationen aus. Unterstützt wird diese Informationsarbeit durch den Einsatz des Jägerwagens mit vielen anschaulichen Materialien aus der Natur. Außerdem stellt die KJS-Plön und der Landesjagdverband Schleswig-Holstein Folien, Poster und Info-Broschüren für den Unterricht, für Projekte und Ausstellungsstände zur Verfügung.

Unter "Verbraucher / Lernort Natur" finden sich hierzu umfangreiche Informationen, wenn z.B. Sie für Ihre Klasse oder Ihren Kindergarten Informationen und Aktionen suchen.  

Auch die Hegeringe bieten viele Veranstaltungen und Aktionen für Kinder und Jugendliche an.

Obmann für Jugendarbeit Karsten Jakobs (Hegering 6)

  • Zurück
  • Weiter

Menü

  • KJS Plön
  • Kreisjägermeister
  • Termine
  • Aufgaben KJS Plön
    • Schießwesen
    • Hundeausbildung
    • Schweißhundeführer
    • Jugendarbeit
    • Jagdhornblasen
    • Naturschutz
    • Jungwildrettung per Drohne
KJS Plön © 2023 Impressum | Datenschutzerklärung

Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Ihre Erfahrungen bei der Nutzung der Website zu verbessern. Cookies, die für den wesentlichen Betrieb der Website verwendet werden, wurden bereits gesetzt. Weitere Informationen über die von uns verwendeten Cookies, finden Sie auf unserer Datenschutzerklärung.

Ich akzeptiere Cookies von dieser Website
Zustimmen