
Im Vorfeld unseres diesjährigen Kreisjägertages durften wir wieder drei Schulklassen der Gemeinschaftsschule Probstei begrüßen.
Die Fünftklässler wurden an vier Stationen über die heimischen Wildarten und die Aufgaben der Jäger informiert. An den beiden anderen Stationen durften sie Hundearbeit live erleben und sich selbst an dem Jagdhorn versuchen. Es ist immer schön mitzuerleben, wie wissenshungrig die meisten Kinder in dem Alter sind und wie sie ohne jegliche Scheu an das Thema Wild, Natur und Jagd herangehen. Die Frage warum denn eigentlich gejagt wird, wurde fast einheitlich mit den Worten „Weil es sonst zu viele gibt…“ beantwortet. Ich danke noch mal meinen Mitstreitern und freue mich auf die nächsten Aktionen.
-Norman Stoll-